Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
  8.30 - 13.00 Uhr und
14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
  8.30 - 12.30 Uhr

Rheuma:Welche Medikamente helfen bei Rheuma?

Grundsätzlich kann die medikamentöse Therapie in zwei sich ergänzende Schritte unterteilt werden. Zum einen ist es wichtig den Entzündungsprozess langfristig und vor allem in den ersten zwei Jahren nach Diagnosestellung effektiv zu unterdrücken. Hierzu eignen sich die Basistherapeutika (langwirksame Antirheumatika) wie z.B. das Standardpräparat Methotrexat besonders gut.

Zu beachten ist, dass die Wirkung der Basistherapeutika erst verzögert nach 2-3 Monaten eintritt. Weitere Basismedikamente neben Methotrexat sind u.a. Gold, Chloroquin, Sulfasalazin, Cyclosporin A oder D-Penicillamin. Da die Basistherapeutika einen verzögerten Wirkungseintritt haben, ist vor allem im akuten Schub eine sofort wirksame Medikation notwendig. Während des Schubs verschlimmern sich die Beschwerden enorm, so daß hochwirksame Präparate zur Anwendung kommen müssen. Am effektivsten ist der Einsatz von Kortison, einem körpereigenem Hormon, welches in hohen Dosen stark entzündungshemmend wirkt.

Die Beschwerden im akuten Schub werden unter Kortisontherapie effektiv gemindert. Kortison ist das Mittel der ersten Wahl bei schweren Schüben. Aufgrund möglicher starker Nebenwirkungen wird jedoch von einer Dauertherapie mit Kortison abgeraten. Ist der Schub nicht ganz so stark, so helfen Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) ebenfalls sehr gut. Sie wirken sogar schneller als das Kortison, jedoch nicht ebenso stark.

Innerhalb der NSAID hat sich eine neue gut verträgliche Gruppe etabliert, die sogenannten Cox-2-Hemmer. Sowohl das Kortison als auch die NSAID unterdrücken die Entzündungsreaktion an der Gelenkinnenhaut und reduzieren somit die Schmerzen.

Neben diesen Präparaten kommen zusätzlich hochwirksame Schmerzmedikamente wie z.B. Opioide beim akuten Schub zum Einsatz. Ergänzend zu den oben beschriebenen medikamentösen Therapiestrategien können verschiedene Heilpflanzen wie z.B. die Weidenrinde, der Weihrauchharz oder die Teufelskrallenwurzel eingesetzt werden.
Diese können NSAID, Kortison und Schmerzmittel einsparen helfen, jedoch niemals ersetzen.

Pollenflug aktuell

Allergiker aufgepasst! Bei häufig freundlichem Wetter sind heute Pollen in mäßigen bis starken Konzentrationen unterwegs. Neben Birkenpollen machen sich nun unter anderem auch Gräserpollen vermehrt auf den Weg in unsere Nasen.

Birke
Brennnessel
Beifuß

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei dieser Wetterlage treten häufig subjektive Beschwerden auf. Menschen mit hohem Blutdruck werden belastet.

Zum ausführlichen Biowetter