Eher geringe Corona-Gefahr: öffentliche Toiletten
In den letzten Wochen wurde immer wieder über die Gefahr von Areosolen in der Luft gesprochen, also Wolken aus winzigen Schwebeteilchen, durch die das Coronavirus verbreitet wird. Das Entstehen von Aerosolen wurde insbesondere im Zusammenhang mit Niesen, Husten und der Atmung untersucht.
Aber auch im Stuhl anderer Menschen könnten sich Spuren des Coronavirus befinden, darauf verweisen Physiker der Universität von Yangzhou. Demnach sei es prinzipiell möglich, sich auf öffentlichen Toiletten mit dem Coronavirus anzustecken. Allerdings dürfte das Risiko verschwindend gering sein.
Wenn die Gefahr auch sehr gering sein mag - wer auf Nummer sicher gehen will, sollte zwei einfache Grundregeln verwenden: direkten Kontakt zu der Kloschlüssel vermeiden, sich also lieber hinhocken anstelle zu setzen und vor dem Spülen den Deckel zu schließen, um zu vermeiden, dass sich beim Spülen Schwebeteilchen in der Luft verteilen.