Hausmittel gegen Erkältung: Zwiebeln in den Socken
Es gibt viele Hausmittel, die auf den ersten Blick seltsam anmuten, Quarkwickel zum Beispiel. Ähnlich wie sie sollen auch Zwiebelscheiben auf der Haut eine gesundheitsförderliche Wirkung haben. Ein Tipp aus der Hausapotheke, von dem man immer wieder hört lautet: Zwiebelscheiben über Nacht in die Socken stecken. Das soll bei Erkältung helfen.
Allgemeinhin gelten Zwiebeln als entzündungshemmend. Die gefüllten Socken sollen helfen, indem man aufgewärmte Zwiebeln in sie steckt, so dass sich ätherische Dämpfe entfalten können. Diese sollen dann in den Körper über die Fußsohlen eindringen und ihre Wirksamkeit zeigen. Wer es nicht eklig findet, kann es ruhig ausprobieren. Schaden wird man damit kaum anrichten.