Medizinischer Cannabis trotz Schwangerschaft?
Der Konsum von Drogen, Alkohol und Zigaretten sollte in der Schwangerschaft unbedingt tabu sein, ansonsten kann das Ungeborene im Mutterleib Schaden nehmen.
Aber auch medizinischer Cannabis könnte schädigend wirken. Der Berufsverband der Frauenärzte gibt die Empfehlung, bei Beginn einer Schwangerschaft jede weitere Einnahme des Medikaments mit seinem Arzt abzusprechen.
Denn dem Verband zufolge gibt es Hinweise, dass der Cannabiskonsum das Risiko, eine Frühgeburt zu bekommen, erhöht. Auch könnte die kindliche Gehirnentwicklung beeinträchtigt werden. Hierfür sprechen zumindest die Ergebnisse verschiedener Studien. Demnach wäre auch im medizinischen Sinne angewendeter Cannabis tendenziell schädlich.