Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
  8.30 - 13.00 Uhr und
14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
  8.30 - 12.30 Uhr

Schlechte Noten für Online-Apotheken in Call-Center-Stichprobe: Mangelnde Beratung, schlechte Erreichbarkeit und hohe Preise

Online-Apotheken beraten ihre Patienten nicht immer ausreichend über die Neben- und Wechselwirkungen von bestellten rezeptfreien Medikamenten, so das Ergebnis einer Stichprobe des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT.

Beim Versuch, zwei Medikamente zu bestellen, die wegen Wechselwirkungen zwingend mit zeitlichem Abstand eingenommen werden müssen, beriet nur eine Online-Apotheke medizinisch exakt. Andere telefonische Berater gaben erst nach mehrmaliger Nachfrage eine annähernd richtige Information. Auf einer Internet-Seite wurde dem Kunden sogar suggeriert, es gebe keine Wechselwirkungen.

Daniela Hubloher von der Verbraucherzentrale hat die rbb-Recherchen beurteilt. Die Medizinerin sieht die Beratungsergebnisse sehr kritisch. Die bestellten Medikamente ASS und Ibuprofen haben untereinander Wechselwirkungen, darüber müsse informiert werden, so die Medizinerin gegenüber SUPER.MARKT. "Im schlimmsten Fall könnte es dadurch zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen."

Online-Apotheken sind laut Gesetz verpflichtet, genauso umfassend zu beraten wie die Apotheke vor Ort. Für wichtige Hinweise ist ein telefonischer Kundenkontakt sogar Pflicht. Doch die Telefon-Nummern waren bei fast allen Anbietern nur versteckt im Impressum der Seiten zu finden.

Wer nach der Beratung gleich bestellt, sollte auch nach einem preiswerten Medikament fragen. Beim teuersten Anbieter bekam die Testerin nach mehrmaliger Nachfrage die Tabletten schließlich um mehr als die Hälfte billiger. (Rundfunk Berlin-Brandenburg, SUPER.MARKT)


Pollenflug aktuell

Bei meist trockenem Wetter sind heute vor allem Erlenpollen in hohen Konzentrationen unterwegs.

Beifuß
Hasel
Erle

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Eine Warmfront zieht durch die Region. Für wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen treten Reizbarkeit, Kopfschmerzen, subjektive Beschwerden auf. Die Erkältungsgefahr ist deutlich erhöht. Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich stark belastet. Der Warmfrontdurchgang ist die belastendste Wetterlage überhaupt. Die meisten wetterfühligen Menschen dürften heute Symptome spüren.

Zum ausführlichen Biowetter