Corona-Impfung auch für Genesene sinnvoll.
Seit einigen Monaten läuft das Impfen in Deutschland mit dem Ziel, dass in einigen Monaten die Mehrheit der Deutschen gegen Covid-19 immunisiert ist und damit die Corona-Epidemie grundlegend besiegt.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat in diesem Zusammenhang darauf verwiesen, dass es wichtig ist, dass auch Personen, die bereits erkrankt waren und wieder genesen sind, ihren Impftermin wahrnehmen. Denn noch fehlt die genaue Datenlage – zum einen, wie lange eine Immunisierung nach Erkrankung besteht, zum anderen wie hoch die potenzielle Gefahr ist, dass man zwar selbst nicht mehr erkranken kann, das Virus aber unbemerkt an andere weitergibt.
Dementsprechend sollen auch Personen, die bereits mit Sars-CoV-2 infiziert waren, gegen Covid-19 geimpft werden.
Eine durchgemachte Erkrankungen mit dem Corona-Virus schützt vermutlich nicht ewig. Erste Studien legen nahe, dass der Impfschutz etwa acht Monate lang andauern könnte. Zudem könnten die Mutanten des Virus dazu führen, dass eine Neuinfektion auch nach durchgestandener Krankheit schneller möglich ist. Der einzige effektive Schutz und damit die Rückkehr zur Normalität ist und bleibt das flächendeckende Impfen.