Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
  8.30 - 13.00 Uhr und
14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
  8.30 - 12.30 Uhr

Christbaumschmuck: Früher war mehr Lametta

Ob an der Inneneinrichtung oder dem Kleidungsstil – an vielen Dingen lässt sich der Zeitgeist ablesen. Das gilt sogar für den Christbaumschmuck.

Frei nach Loriot „war früher mehr Lametta“. Und das stimmt. Denn im Zuge des Nachhaltigkeitsgedankens und der zunehmenden Bedeutung von Umweltschutz hat auch das grüne Gewissen zugenommen. Gezeigt hat sich das unter anderem auch in einem Wiederbeleben alter Traditionen wie dem Verwenden von Strohsternen oder von Nüssen als Christbaumschmuck.

In der heutigen Konsumgesellschaft gilt natürlich aber auch, dass das erlaubt ist, was gefällt.

Seit dem 15. Jahrhundert pflegen die Deutschen die Tradition des Weihnachtsbaums. Zu Beginn waren es insbesondere Leckereien, die den Baum schmückten wie Äpfel oder Gebäck.


Pollenflug aktuell

Bei meist trockenem Wetter sind heute vor allem Erlenpollen in hohen Konzentrationen unterwegs.

Beifuß
Hasel
Erle

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Eine Warmfront zieht durch die Region. Für wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen treten Reizbarkeit, Kopfschmerzen, subjektive Beschwerden auf. Die Erkältungsgefahr ist deutlich erhöht. Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich stark belastet. Der Warmfrontdurchgang ist die belastendste Wetterlage überhaupt. Die meisten wetterfühligen Menschen dürften heute Symptome spüren.

Zum ausführlichen Biowetter