Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
  8.30 - 13.00 Uhr und
14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
  8.30 - 12.30 Uhr

Hätten Sie's gewusst? Was bedeutet KoNaSchu?

Heidi Günther, Apothekerin bei der Barmer: „Wenn Kopf-, Nacken- und auch Schulterschmerzen gleichzeitig auftreten, spricht die Medizin vom Phänomen KoNaSchu. Schuld an den Beschwerden soll unter anderem die alltägliche Smartphone-Routine sein, bei der meist mit gesenkten Kopf auf den Bildschirm geschaut wird.

Aber auch bei der Arbeit im Büro, wenn der Bildschirm nicht richtig eingestellt ist, klagen Betroffene nicht selten über Schmerzen, die vor allem in den Regionen des Kopfes (Ko), des Nackens (Na) und in den Schultern (Schu) auftreten. Eine Ursache scheint naheliegend. Besonders während der Pandemie verbringen Kinder sowie Erwachsene mehr Zeit vor dem Handy oder Geräten mit Bildschirm.

Diese Körperhaltungen wie beispielsweise mit ständig geneigten Kopf vor dem Smartphone oder ungesunder Sitzposition auf dem Bürostuhl überlastet die menschliche Wirbelsäule. Diese führt nicht selten zu Muskelverspannungen im Nackenbereich, die sich auch auf die Schultern ausstrahlen und vor allem schmerzen.“ (Barmer)


Pollenflug aktuell

Bei meist trockenem Wetter sind heute vor allem Erlenpollen in hohen Konzentrationen unterwegs.

Beifuß
Hasel
Erle

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Eine Warmfront zieht durch die Region. Für wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen treten Reizbarkeit, Kopfschmerzen, subjektive Beschwerden auf. Die Erkältungsgefahr ist deutlich erhöht. Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich stark belastet. Der Warmfrontdurchgang ist die belastendste Wetterlage überhaupt. Die meisten wetterfühligen Menschen dürften heute Symptome spüren.

Zum ausführlichen Biowetter