Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr Samstag
8.30 - 12.30 Uhr
Das Wetter in Niefern-Öschelbronn am Mittwoch, 29.3.2023
Tagesverlauf:
Vormittags ist es bei Werten um 11 Grad meist bedeckt, bis zum Abend gibt es bei maximal 14 Grad immer wieder Regen. Es ist teilweise windig. Der Nachthimmel ist meist bedeckt und es fällt Regen bei 12 Grad.
Temperaturen:
Morgens
Vormittags
Mittags
Nachmittags
Abends
Nachts
7 °C
11 °C
13 °C
13 °C
14 °C
12 °C
Aussichten:
Keine großen Änderungen: In den nächsten Tagen ist es meist grau und regnerisch. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 10 und 17 Grad.
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
11 - 17 °C
9 - 14 °C
9 - 10 °C
8 - 11 °C
Pollenflug:
Bei meist trockenem Wetter sind heute vor allem Erlenpollen in hohen Konzentrationen unterwegs.
Pollen
Belastung
Beifuß
keine
Hasel
schwache
Erle
starke
Pappel
keine
Ulme
keine
Weide
keine
Eibe
keine
Gräser
keine
Schimmelsporen
keine
Raps
keine
Biowetter:
Eine Warmfront zieht durch die Region. Für wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen treten Reizbarkeit, Kopfschmerzen, subjektive Beschwerden auf. Die Erkältungsgefahr ist deutlich erhöht. Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich stark belastet. Der Warmfrontdurchgang ist die belastendste Wetterlage überhaupt. Die meisten wetterfühligen Menschen dürften heute Symptome spüren.
Symptom
Belastung
Seelische Probleme
keine
Erkältungskrankheiten
mäßige
Migräne
keine
Reizbarkeit
mäßige
Kopfschmerzen
mäßige
Schizophrenie
keine
Blutungen
keine
reduz. Schlaftiefe
starke
subj. Beschwerden
mäßige
Bronchitis
keine
Spasmen
mäßige
Thrombose
mäßige
Traumat. Enzephalitis
starke
Unfallbereitschaft
mäßige
Embolie
starke
Hypotoner Kollaps
starke
Appendizitis
starke
Entzündliche Prozesse
starke
Pneumonie
keine
Neurosen
starke
Glaukom
starke
Herzinfarkt
starke
Stumpfschmerz
starke
Herzinsuffizienz
starke
Psych. Depressionen
mäßige
Rheumatische Beschwerden
keine
Epilepsie
keine
Koliken
keine
Reaktionszeit
starke
Pollenflug aktuell
Bei meist trockenem Wetter sind heute vor allem Erlenpollen in hohen Konzentrationen unterwegs.
Eine Warmfront zieht durch die Region. Für wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen treten Reizbarkeit, Kopfschmerzen, subjektive Beschwerden auf. Die Erkältungsgefahr ist deutlich erhöht. Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich stark belastet. Der Warmfrontdurchgang ist die belastendste Wetterlage überhaupt. Die meisten wetterfühligen Menschen dürften heute Symptome spüren.